Kassettendecke im Salon - Sponsoring stückweise


Die Decke des Salons ist eine gemalte Kassettendecke mit holzsichtigem Profilleistenraster. Fünf runde, nach innen gewölbte Medaillons unterbrechen das strenge geometrische Muster der Decke. Die einzelnen Kassetten sind mit Grotesken auf blauem Grund in Grisailletechnik bemalt, die Medaillons mit farbigen floralen Darstellungen ausgefüllt.

Wasserschäden und schlechte Klimabedingungen liessen im Laufe der Jahre die mehrlagig aufgetragene Malschicht Blasen bilden und in der Folge an vielen Stellen abblättern. Daher war eine Konservierung dieser Malerei unumgänglich und dringend nötig geworden. Ursprünglich war der Hintergrund der gemalten Kassettenfüllungen in einem leuchtenden Blau gehalten, welches nun durch den stark gegilbten Firnis wesentlich kontrastärmer und gedämpfter wirkt. Ein nicht gefirnisstes, gemaltes Band von Grotesken umrahmt den Ofen - das Pendant zu den Deckendarstellungen - und liess erahnen, welche Leuchtkraft der Decke durch eine Firnisabnahme zurückgegeben werden könne.

Die Stiftung hat mit einer Aktion "Mein Dreieck" zu Einzelspenden eingeladen: Für die Restaurierung eines Kassetten-Dreiecks wurde mit Kosten von CHF 400 gerechnet. Zahlreiche Spenderinnen und Spender sind dem Aufruf gefolgt, so dass sich jetzt ein grosser Teil der Decke im angestrebten Glanz präsentiert - und gleichzeitig mit den nicht restaurierten Teilen der Gegensatz sichtbar bleibt.

Den Spenderinnen und Spendern hat die Stiftung vor der Übergabe an den Schweizer Heimatschutz mit einem eigenen kleinen Besichtigungsanlass in der frisch restaurierten Villa gedankt.

Flyer Kassettendecke PDF

Kontoverbindung:
CH98 0070 0110 0010 2452 5

Zürcher Kantonalbank
8010 Zürich
PC 80-151-4

Stiftung Patumbah
Jakobstrasse 4
8400 Winterthur

a) Bestand belassen
b) gereinigt
c) Fehlstelle retuschiert
d) Firnis entfernt